Wochenfeierbeitrag vom 27.11.2020

... ein musikalisches Märchen für Kinder
„Im Musikunterricht haben wir lange über „Peter und der Wolf“ geforscht,
bis wir das ganze Stück (zur Originalmusik) auf der Bühne gespielt haben.
Zusammen kann man viel mehr schaffen!“ (Zitat Maja, 2. Schuljahr)
Ein „Fünf Finger – Feedback“ von Kindern aus dem 2. und 3. Schuljahr
1.) Was hat dir gut gefallen?
„Peter und der Wolf“ ist eine schöne Geschichte, Layla
sie ist sehr spannend Haroun, Utku
und cool zuzugucken, einfach toll. Liya, Tuong Vy
Wir durften die Rollen selbst aussuchen. Zoe
Ich war der Vogel. Zoe, Frida
Ich mochte die Ente, die war lustig. Das Schnattern und Watscheln. Lionel, Jason, Vy
Ich konnte die Katze sein. Beatrice
Sie kann gut schleichen und klettern. Lina, Zoe
Peter hat gute Ideen gehabt und gute Laune. Jash, Felix, Zeynep
Der Wolf sah echt aus. Er war sehr wütend. Paloma
Dazu haben wir auch gebastelt. Finn
Die 3 Jäger waren cool mit den Gewehren. Mathis, Aaron, Qui
Benedetto und Janto
Und wie Tillmann den Großvater spielen konnte, der sah so echt aus. Aaron, Maxim, Felix
Ja, der stampft ganz langsam, das hat Spaß gemacht! Tillmann, Philipp,
Utku und Jette
Alle haben mitgemacht und zuletzt das ganze Stück aufgeführt. (13 Kinder)
Wir haben gut zusammengearbeitet, Hannah
als ganzes Team zusammengespielt, das ist ja auch Arbeit! Aurora
Einmal haben wir ein Hörrätsel mit Klavier gemacht.
Wir haben alle Figuren richtig erraten - auch ohne ihre Instrumente. Emily, Nervin
2.) Worüber hast du gestaunt?
Womit man alles Musik machen kann. Lara
Wir haben auch Experimente gemacht z.B. mit Flaschen und Flöten. Anna
Wenn man in einen Gartenschlauch bläst, klingt das wie ein Instrument. Leah
Das Instrument heißt Horn, ich kannte das vom Briefkasten.
Das ist das Zeichen von der Post. Jash
Ich habe gestaunt, wie man mit einem Grashalm einen Ton machen kann.
Bei der Klarinette ist der Grashalm ein Holzblättchen, das zittert. Franz
Wir wussten nicht, dass am Geigenbogen Pferdehaare sind. Leah, Lara
Die Tiere konnte man in der Musik hören, darüber habe ich gestaunt. Emilia
Die Musik hat zu jedem Tier gepasst. Hedy
Ich konnte die Schritte der Jäger hören, die aus dem Wald kamen. Marlene
Wir konnten hören, wie Peter das Seil vom Baum runtergelassen hat. Leni, Salomee
Die Melodien waren so toll und unterschiedlich. Greta
Ich habe gestaunt, wie die Instrumente sich angehört haben,
wie der Komponist die Musik so passend zu den Figuren gemacht hat. Henri
Alle haben so gut zur Musik gespielt. . Roya, Leyla
Die Kinder mit den Masken konnte man nicht richtig erkennen,
das sah echt aus. Felix
Und wie sie den Wolf gefangen haben! Liya
Das war spannend zuzugucken, wie sie den Wolf gefesselt haben. Muhammed, Jadon
Wie Peter den Wolf am Schwanz gefangen hat, das war toll! Stephen
Und dass der Wolf dann in den Zoo kam, hat mich gewundert. Hamza
Wir waren überrascht, dass die Ente im Bauch des Wolfes weiterlebt Jonathan, Siyar
und auch noch ein Ei gelegt hat. Hasan
3.) Was hat dir nicht so gut gefallen?
Ich fand nicht gut, dass Peter den Streit (zwischen Vogel und Ente)
nicht geklärt hat. Er saß nur im Gras rum. Haroun
Ich wollte, dass alles gut ausgeht. Emilia
Ich wünschte mir, dass die Ente weiterlebt. Hasan
Das war traurig, dass die Ente verschluckt wurde. Hedy
Der Wolf hat sich immer wieder aus der Schlinge herausgewunden. Oskar
Das Seil war irgendwie zu lang, Lina
es ist immer wieder abgegangen. Tillmann
4.) Würdest du dir noch etwas wünschen?
…, dass wir das Stück nochmal spielen. (viele Kinder)
…, dass das Stück noch nicht zu Ende ist. Neo
…, dass wir ein anderes Stück spielen. Maxim
5.) Was möchtest du noch wissen?
Was wäre, wenn Peter den Wolf nicht gefangen hätte? Mia, Greta, Franz
Was passiert jetzt mit der Ente? Emilia, Max
Wird sie weiterleben? Aurel
Ich möchte wissen, ob der Wolf im Zoo angenommen wird? Marlene
Wie spielt man Oboe? KaiLi
Wo wurde das Stück noch gespielt außer hier auf unserer Bühne? Hannah, Salomee
Wie entstehen die Töne beim Fagott? Und wie kann es so tief klingen? Henri
Wird es einen Teil 2 geben? Aurel, Zoe
Eine Fortsetzung von „Peter und der Wolf“? Max