Wochenfeierbeitrag vom 20.10.2020

just to cheer you up!

 

Wir hatten uns so darauf gefreut bei der Wochenfeier ganz hinten in der Aula auf den Bänken sitzen zu dürfen und endlich die Großen zu sein. Vor Corona trafen wir uns dort jeden Freitagmorgen mit allen Kindern, Lehrerinnen und vielen Eltern, sangen gemeinsam und verfolgten das Programm. Besonders aufregend ist es selbst auf der Bühne zu stehen, zu moderieren und einen Beitrag aus der eigenen Klasse zu präsentieren, z.B. aus dem Musikunterricht. Das alles macht viel Spaß, es war unser „highlight der Woche“ - außer Sport!

 

Jetzt ist es so: In geschlossenen Räumen dürfen wir leider immer noch nicht singen und auch der Gebrauch von Instrumenten ist aus hygienischen Gründen kompliziert. Über diese Regeln haben wir im Musikunterricht immer wieder gesprochen und nach anderen Formen des aktiven Musizierens und Gestaltens gesucht.

 

Die Aula haben wir so umgestaltet, dass wir uns dort sicher und wohl fühlen. Wir haben den kleinen Bankkreis in einen großen Kinositzkreis rund um die Bühne umgestellt. Im Fachunterricht tragen wir Masken, lüften regelmäßig und haben die Fenster mit Regenbögen bemalt - als Zeichen für Frieden, Sehnsucht und positives Denken. Wir haben Rhythmik und Klangexperimente gemacht, einige Musikbeispiele gehört und viel über Saiteninstrumente gelernt. Zum Schluss haben wir einen Test geschrieben. Unser Musikunterricht - mal anders ...

 

Wenn ihr mögt, dann hört euch jetzt den „Guten Tag Rap“ der 4b an:  ein Sprechstück (nach C. Jasper) zum vielstimmigen Schwatzen und selber Gestalten !

"Guten Tag-Rap"

Zurück