Wochenfeierbeitrag vom 16.09.2020

Besuch eines Raubvogels

Heute morgen (Dienstag, den 16.09.2020) haben wir auf unserem Schulhof einen großen Raubvogel entdeckt. Er saß zunächst auf der Mülltonne vor dem Schulgarten, dann flog er auf das Klettergerüst und später auf den hohen Baum.
Vorher hatte er schon eine Taube erlegt, die er genüsslich auf der Mülltonne verspeisen wollte. Als er merkte, dass die vielen Kinder ihn beobachteten, suchte er das Weite. Uns hat das Thema sofort sehr interessiert.
Deshalb hat unsere Klassenlehrerin uns einen kurzen Film gezeigt. Dabei erfuhren wir, dass der Vogel ein Mäusebussard war.

Danach machten wir uns an die Recherche in Büchern und im Internet.
Das haben wir noch herausgefunden:

 

Steckbrief über den Mäusebussard:

·       sie werden ca. 25 Jahre alt

·       sie werden etwa 57 cm lang

·       die Spannweite von Flügelspitze zu Flügelspitze kann bis zu 130 cm betragen

·       ein Männchen wiegt ca. 750 g, ein Weibchen ist größer und schwerer, nämlich etwa 1 kg

·       Feinde: Uhu, Habicht, Mader und Straßenverkehr

·       die Brut dauert etwa 5 Wochen; nach etwa 45-50 Tagen verlassen die Jungen das Nest

·       Lebensraum: Am Rand von Wäldern und Weiden (und auf dem Schulhof der GGS Antwerpener Straße)

·       Speisekarte: Fledermäuse, Mäuse, Würmer und Eidechsen, kleine Schlangen und andere kleine Vogelarten; Aas

 

von Paula, Joni und Vincent aus der Waschbärklasse

Zurück