Wochenfeierbeitrag vom 04.09.2020

Beitrag der Klasse 4a:

 

In Kunst haben wir Selbstporträts gemalt. Dazu haben wir auch noch große, bunte und lustige Sonnenbrillen kreiert. In die Brillengläser hinein haben wir unsere schönsten Erlebnisse der Sommerferien gezeichnet.

Man sieht an den Bildern, dass wir sehr viel Spaß hatten und alle Bilder wunderschön geworden sind. Diese Bilder sind besonders, weil wir wegen Corona nicht wie sonst in den Sommerferien in andere ferne Länder reisen konnten. Wir haben uns sehr auf die Schule gefreut, um dann endlich auch wieder Kunstunterricht zu haben.

 

Bevor wir angefangen haben zu malen, mussten wir feine Linien mit Bleistift vorzeichnen. Mit dieser Hilfe wussten wir, wo die Augen, der Mund, die Nase, das Kinn und die Stirn ihren Platz auf dem großen weißen Blatt haben sollen. Als wir alles gut vorgezeichnet und platziert haben, wurde alles zu einem Kopf verbunden. Am Ende haben wir uns natürlich auch einen Hals und ein T-shirt gemalt. Unser Porträt malten wir mit Wasserfarbe, ebenso den Hintergrund. Dabei mussten wir darauf achten, dass wir mit dem Pinsel immer in eine Richtung streichen. So sieht der Hintergrund gleichmäßig aus. Die Brillen, also die Brillenbügel und den Brillenrand haben wir leuchtend mit unseren Filzstiften verziert. Die Ferienerlebnisse in den Brillengläsern sind als Gegensatz dazu mit Buntstiften gezeichnet worden. Ganz am Schluss haben wir die tollen Sonnenbrillen auf die Augenpartie unserer Selbstporträt geklebt, so dass es aussieht, als würden sich unsere Erlebnisse in den Gläsern spiegeln.

 

Text von Luna, Arian, Ayda, Millad, Maja und Arthur

 

 

 

 

 

Beitrag der Klasse 4b:

 

Wir, die Klasse 4b, hat sich im Kunstunterricht mit dem Thema Pop Art beschäftigt. Diese Kunstrichtung ist in den 1950ern in England und den USA entstanden. Die Künstler malten Bilder oder entwickelten Skulpturen. Besonders auffällig ist bei dieser Kunstrichtung die Wahl der Farben: möglichst knallig und bunt, eben poppig. Es gibt viele verschiedene Pop-Art-Künstler. Wir haben uns z.B. Werke von Andy Warhol angeguckt. Er hat Alltagsgegenstände in Kunst verwandelt. Selber haben wir dann die Schuhe gestaltet, die ihr unten sehen könnt. Wir haben auf einen knalligen Hintergrund aus Wasserfarbe geachtet und den Schuh sehr bunt bemalt. Durch die schwarze Umrandung der einzelnen Bereiche wirken die Farben noch leuchtender.

Anschließend haben wir uns noch mit den Comicbildern von Roy Lichtenstein befasst. Wir haben versucht, einzelne Teile seiner Bilder nachzumalen. Diese Bilder seht ihr hier. Damit sind wir aber noch nicht ganz fertig. Wenn es soweit ist, zeigen wir sie euch gerne.

 

Die Waschbärenklasse

 

Text von Imke und Jasper

 

Zurück